WELTWEIT GÜLTIG! AUCH ALS EINZELUNTERRICHT!

Inhaltsverzeichnis
TDI Deco Procedures
Ab hier wird es ernst!
Sind Deine Nullzeiten (NDLs) ein limitierender Faktor beim Tauchen? Musst Du früher aufsteigen, als es Dir lieb ist? Als Sporttaucher kennen wir keine geplante Dekompression und haben sie auch nicht gelernt. Der TDI-Kurs „Dekompressionsverfahren“ bereitet Dich auf geplantes, schrittweises Dekompressionstauchen vor. Mit einer maximalen Einsatztiefe von 45 Metern/150 Fuß ist dieser Kurs Dein erster Schritt über die normalen Grenzen des Sporttauchens hinaus. Der TDI-Kurs „Dekompressionsverfahren“ bildet in Kombination mit dem TDI Advanced Nitrox-Kurs die Grundlage für alle weiteren technischen Kurse. Nach diesen beiden Kursen und etwas zusätzlicher Erfahrung bist Du bestens für den Aufstieg in weitere technische Levels gerüstet.
Was du lernen kannst:
Dekompressionstauchgangsplanung, einschließlich:
Auswahl der Dekompressionsgase
Tabellen vs. Tauchcomputer
Notfall- und Notfallplanung (Geräteausfall, unterlassene Dekompression usw.)
Verfahren beim Dekompressionstauchgang
Auswahl der Ausrüstung
Checks und Übungen vor dem Tauchgang
Stressanalyse und -minderung
Einhalten eines Dekompressionsplans
Gaswechsel
Sensibilisierung und Kommunikation im Team
Einsatz von SMB/Hebesack
Richtige Trimm-, Auftriebs- und Flossentechniken
Notfallverfahren (Geräteausfall, katastrophaler Gasverlust, unterlassene Dekompression, Navigationsfehler usw.)
Überlegungen zur Ausrüstung, Flaschenbeschriftung, Analyse von Nitrox-Gemischen und Verfahren zur Gasmischung
Dieser Kurs kann auch auf Doppelgerät oder auf Sidemount-Konfiguration gemacht werden und lässt sich mit dem TDI Advanced Nitrox Diver kombinieren!
Was musst Du mitbringen?
- Sei mindestens 18 Jahre alt.
- Hab den Advanced Adventure Diver, Advanced Diver oder ein entsprechendes Äquivalent abgeschlossen.
- Du musst mindestens 25 geloggte Tauchgänge nachweisen.
- Zusätzlich benötigst Du einen Nachweis der Tauchtauglichkeit eines GTÜM-Taucharztes.
- Du brauchst außerdem eine gültige Tauchversicherung, die auch technisches Tauchen abdeckt.
Benötigte Sonderausrüstung
- 2 Tauchcomputer oder einen Computer und einen Bottom Timer
- Tauchboje (SMB) in Rot/Orange und Gelb
- Ein Spool mit mindestens 30 Meter Leine samt dazugehörigen Doppelender
- Wetnotes, Kompass, 2 Schneidwerkzeuge (z. B. Linecutter) und eine Ersatzmaske

So läuft der Kurs ab:
Du meldest Dich bei uns, und wir vereinbaren einen Termin. Dann registrierst Du Dich auf der SDI Website und es kann losgehen.
Kursdetails
- Dauer: In der Regel 3 Kurstage (mindestens 4 Tauchgänge)
- Ausbildung: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
- Preis ab: 480 Euro pro Person (Ihr müsst mindestens zu zweit sein)
- VIP Kurs ab: 750 Euro pro Person (Einzelunterricht)
- Im Preis enthalten:
- Zugang zum SDI / TDI System
- Zugriff auf die aktuelle Version des Lehrmaterials
- 3 Ausbildungstage
- mind. 4 Tauchgänge
- Nicht im Preis enthalten: